aircraft sharing warum aas?

AIRLINK AIRCRAFT SHARING

Airlink-Aircraft-Sharing vereint/verstärkt die Vorteile von Charter und des 100%-eigenen Flugzeuges, vermeidet jedoch weitgehend deren Nachteile.

Im Gegensatz zum 100% eigenen Flugzeug spart Aircraft-Sharing bis zu 90% der Fixkosten (Mindestbeteiligung: 10% = 20 Belegtage/ Jahr

Sharing-Teilnehmer teilen sich die Nutzungsrechte am Luftfahrzeug und decken den Flugbedarf zu anteiligen, optimierten Kosten, verwerten Abschreibungen und lukrieren Stille Reserven.

  • Aircraft-Sharing-Nutzungsrechte sind übertragbar und verkäuflich. Flugzeuge sind sehr werthaltig, somit auch die Nutzungsrechte!

    Pool-Kapazitäten und Austauschbarkeit der Flugzeuge ermöglichen einen unvergleichlich hohen Grad an Verfügbarkeit, Einsatzverlässlichkeit, Flexibilität und Effizienz der eingesetzten Mittel.

     

    Günstiger können Sie Jet-Mobilität nicht kaufen.