aircraft sharing die vorteile

Ein "Eigenes Luftfahrzeug" zu Bruchteilkosten

Die Vorteile von Charter und 100%-eigenem Luftfahrzeug ohne deren Nachteile!

Nutzungsrechte

AAS-Teilnehmer erwerben anteilige, dem individuellen Bedarf angepasste, vertraglich festgelegte, wiederverkäufliche LFZ-Nutzungsrechte:
Anteilige LFZ-Verfügbarkeit (Tage pro Jahr), unlimitierter Verbrauch an Flugstunden. Anmerkung: Der Wert von AAS-Nutzungsrechten entspricht dem jeweiligen Wert des LFZ. Luftfahrzeuge sind sehr werthaltig, somit auch die Nutzungsrechte. Nutzen zu maßgeschneiderten/optimierten Kosten
AAS-Teilnehmer nutzen zu anteiligen Kosten: Einsparung bis zu 90% der Investitions- u. betrieblichen FIX-Kosten eines eigenen Flugzeuges.

AAS-Teilnehmer vermeiden die zeitraubende Suche nach jeweiligen Charter-Angeboten, nutzen mit Gewissheit zum Bestpreis und zahlen "Charterkosten" in die eigene Tasche.Über Einnahmen aus Drittauslastung können die Fixkosten für AAS-Teilnehmer weiter verringert werden.

Schlüsselfertige Lösung

AAS-Teilnehmer haben Nutzungspriorität vor Dritten und genießen die Mobilität, Sicherheit und Vertrautheit Ihres "Eigenen Flugzeuges" ohne sich selbst mit der Komplexität eines Flugbetriebes belasten zu müssen.

Kompetenter Partner

AIRLINK bietet Professionalität, langjährige Erfahrung, Kompetenz und Diskretion. Das koordinierte Zusammenwirken aller AIRLINK-Ressourcen ermöglicht ein Maximum an Verfügbarkeit, Einsatzverlässlichkeit, Flexibilität und Effizienz.

Sie haben Fragen?